Was hat sich in letzter Zeit ereignet?
Zeugnistag/Verabschiedung 4. Klasse



Schulsportfest






Tag der Feuerwehr










Schulfest










Zu Besuch in der WG














Raiffeisen-Zeichenwettbewerb







Besuch beim Obstparadies






Kompostparty












Naturrparkrezertifizierung









Neue Schulkleidung



Sommersportwoche 3a









Projekttag „Klima-/Umweltschutz und Fairtrade“






Auszeichnung ECDL







Sissi goes Neuhaus



Besuch der künftigen 1. Klasse












Faires Kaffeekränzchen











Lernkino










Vienna calling…















Bestäuberparty




Blackbirds vs. Raiders








Tag des Buches



Herbarium
















Mobita-Light















Arbeiten vor den Osterferien






English Breakfast







Versuch „Kartoffelchips“








Renovierungsarbeiten abgeschlossen





Känguru der Mathematik












Ausstellung „border(hi)stories“










Internationaler Vorlesetag












Projekttag „Ostern“








Sexualworkshop













Zeichenwettbewerb

























Neue Geräte für unseren Garten! 🙂









English Project Week











Spende an die Ukraine





Wie man richtig Hände wäscht!




Die Faschingsnarren sind unterwegs!

The MORE! Writing Competition 2021







Wir renovieren!












Projekttag „Safer Internet/Digitales Lernen“
















Unsere Nachmittagsbetreuung 2021/22
In unserer „Nachmi“ wird es nie langweilig. Unsere Freizeitpädagogin Monika überlegt sich immer wieder tolle Sachen, aber auch die SchülerInnen sind sehr kreativ bei der Nachmittagsgestaltung, wie man anhand der Fotos erkennen kann.
Nach dem schmackhaften Mittagessen und der Lernstunde bleibt noch genug Freizeit für Spiel und Spaß.
Infoabend
Unser Infoabend für unsere zukünftigen SchülerInnen und Eltern hat bereits stattgefunden. Danke für die rege Teilnahme und die vielen positiven Rückmeldungen.
Jetzt geht’s zum Anmelden!
Die Formulare kommen in Mühlgraben, Minihof-Liebau und Neuhaus direkt zu dir an die Schule oder du kommst von einer anderen Volksschule und hast dich schon bei uns gemeldet und die Formulare angefordert.
Du hast unseren Infoabend versäumt und interessierst dich auch für unsere Schule oder benötigst die Anmeldeformulare? Dann melde dich bei uns unter nms.neuhaus@bildungsserver.com oder unter 03329 241660.
Wir freuen uns auf dich!

Projekttag „Englisch“







Digitales Lernen – Der 8-Punkte-Plan
Auch bei uns sind seit Oktober die iPads in der 5. und 6. Schulstufe eingezogen. Neben unseren 15 Schulipads gibt es nun, auf Grund der österreichweiten Initiative des Bildungsministeriums und dem 8-Punkte-Plan, weitere 46 Geräte + 6 LehrerInnenpads an unserer Schule. Die SchülerInnen sind natürlich sehr begeistert und von der ersten Minute an, live dabei. Für die LehrerInnen war es keine große Umstellung, da auch zuvor schon mit iPads im Unterricht gearbeitet wurde. Nichts desto trotz gelingt jetzt der Umgang einfacher und häufiger, da die SchülerInnen ihr iPad immer griffbereit haben. Uns als Schule ist es wichtig, den Schülerinnen ein gute Mischung an analogem und digitalen Unterricht zu bieten und ihnen einen sinnvollen Umgang mit den neuen Medien mit auf den Weg zu geben.
Für diese Initiative musste auch die technische Ausrüstung an der Schule erneuert bzw. aufgestockt werden. Die Marktgemeinde Neuhaus am Klausenbach musste dafür tief in die Tasche greifen und das WLAN durch weitere Accesspoints in jedem Unterrichtsraum verstärken, sowie neue Verkabelungen vornehmen.
Elternbrief zum Tag der offenen Tür
Ihr Kind besucht derzeit die 4. Klasse Volksschule bzw. schließt die Primarstufe ab. Bestimmt haben Sie sich schon Gedanken gemacht, welchen Weg es danach einschlagen wird. Die Bildungslandschaft ist sehr vielseitig und es ist wichtig, die richtige Entscheidung für die Zukunft unserer Kinder rechtzeitig zu treffen. Vieles hat sich in den letzten Jahren geändert und die Schule von früher unterscheidet sich enorm von dem, was heute Standard ist. Mit den beiliegenden Materialien (sind dem Brief beigelegt) und unserem eBook möchten wir Sie und ihr Kind einladen, sich über unsere Schule zu informieren.
Des Weiteren sind am 19.01.2022 ein Tag der offenen Tür und ein Elterninformationsabend geplant. Wie genau dies aussehen wird, möchten wir uns noch offenhalten.
Dazu finden Sie anbei:
- einen Folder mit den wichtigsten Informationen und Schwerpunkten unserer Schule
- einen Flyer mit der Einladung zum Tag der offenen Tür, sowie den QR-Codes zu unserer Homepage und unserer Facebookseite
- den Link bzw. QR-Code zu unserem eBook, das Sie quer durch unser Schulleben führt
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Schmökern und Durchstöbern unserer Materialien und hoffen, Sie damit für uns begeistern zu können.
Anleitung zum eBook:
Du benötigst PC, Laptop oder Tablet. Es geht auch über das Handy, allerdings sind die Bilder und Videos dann dementsprechend klein.
Verwende den Link, um zum eBook zu gelangen oder klicke auf das Bild in diesem Beitrag.
Link: bit.ly/3pXzWYs
Klicke dich durch unser eBook. Dabei wirst du auf viele Fotos, Videos und auch Sprachaufnahmen stoßen. Bei den Videos brauchst du vielleicht manchmal etwas Geduld beim Abspielen, kommt auf die Größe des Videos und deine Internetverbindung an! 😉
Wir wünschen dir viel Spaß!
Ich verbleibe mit lieben Grüßen,
Stefanie Kropf, Schulleitung
Projekttag „Weihnachten“






Weihnachtsandacht
Die vierte Kerze brennt! 











Weihnachtlicher Funke 





Die dritte Kerze brennt! 











Wir nützen jedes Wetter!

Dieses tolle Winter Wonderland
haben wir uns heute natürlich nicht entgehen lassen und haben jede mögliche Minute draußen verbracht. Pitschnass, mit roten Wangen und kalten Fingern ging es dann wieder zurück in die Klassenzimmer zum Aufwärmen
, nicht zum Lernen.
Die zweite Kerze brennt! 

Mit dem Beitrag der 4.Klasse schicken wir euch ins Wochenende und wünschen einen schönen 2. Advent.
Die erste Kerze brennt! 






Neue Unterkünfte für unsere Vögel!
Die 3a unter Leitung von Frau FL Jost-Hörtl hat im Werkunterricht Futterhäuschen für nahrungssuchende Vögel fertiggestellt. Mit ihren bunten Bemalungen dienen sie Meisen, Sperlingen und Co. als wichtige Futterquelle!
Unser Projektmittwoch
In allen Schulstufen gibt es am Mittwoch kein Hauptfach. Dieser Tag wurde absichtlich so geplant und ist ausschließlich durch Lern- und Kreativgegenstände gefüllt. An diesem Tag werden verschiedene Themen zusammengefasst und über sechs Stunden hin weg bearbeitet. Für die Schülerinnen und Schüler steht somit nicht das Fach sondern das Thema im Vordergrund.
Im heurigen Schuljahr wurden z.B. die Projekttage Sport (1. – 4. Klasse), Halloween (1. + 2. Klasse), die Zwergeule (2. Klasse) oder gesunde Jause (1. Klasse) bereits umgesetzt. Dies passiert sowohl klassenweise als auch schulstufenübergreifend. Ebenso wird der Einsatz der digitalen Medien und Möglichkeiten an diesem Tagen forciert. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich jedes Mal auf diese Tage und auch die LehrerInnen sehen einen großen Mehrwert in dieser Form des Unterrichtens.
Schwimmwoche 2021
Vom 18. 10. bis 22.10. fuhr die 1. und 2. Klasse auf Schwimmwoche, welche in der Sonnentherme Lutzmannsburg stattfand.



*****Fair Trade macht Schule*****








Eichen als Zeichen für den Naturschutz!
Unsere neuen Eichen sind gepflanzt! 🌳
Diese Woche wurden bei strahlendem Sonnenschein insgesamt fünf junge Eichen von unserer 3. Klasse auf der Wiese gegenüber der Schule gepflanzt. ☀️ 🍃
„Diese gemeinsame Aktion in Kindergärten und Schulen ist ein weiteres sichtbares Zeichen für den NATURSCHUTZ. Die Kinder sollen ein besonderes Interesse für ihren Baum entwickeln, wenn sie ihm jeden Tag begegnen und gemeinsam nicht nur die Veränderungen während der Jahreszeiten, sondern seine ganzheitliche Entwicklung hautnah miterleben“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler.
Der Baum wird nun im Rahmen des Unterrichts bzw. des Schulalltags entsprechend betreut, gepflegt und gehegt.
Vielen lieben Dank auf diesem Weg an Frau Winkler für die „Spende“ der Jungpflanzen. 🌱🌞
MOBITA Talente-Check
Technik-Check für die 3A! ☑️👩💻👨💻
Anhand des MOBITA-Talente-Checks in der vergangenen Woche konnten unsere SuS Infos über technisch-handwerkliche Berufe sammeln bzw. ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
So konnten erste Berührungspunkte mit der digitalen Welt der Technik gesetzt werden! 😊🤓
Kinder helfen Kindern!
Unsere SuS der MS Neuhaus am Klausenbach nahmen an der Straßensammlung 2021 der Kinder-Krebshilfe teil und konnten fantastische 2375,06 € für krebskranke Kinder und Jugendliche in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sammeln. 👏👏👏
Als Belohnung bekamen unsere SuS einen USB-Stick sowie etwas zum Naschen. Danke für euren tollen Einsatz! 👍👍👍😃😁
Euroskills 2021
Am Donnerstag, dem 23.9., besuchten unsere 3. und 4. Klasse die Euroskills 2021 im Schwarzl Freizeitzentrum Premstätten.👔🎓🗓️
Bei dieser Europameisterschaft der Berufe gewährten rund 400 TeilnehmerInnen aus 31 Ländern Einblicke in ihre jeweiligen Berufe, um das Interesse der SuS zu wecken. Unsere SuS konnten hierbei wichtige Erfahrungen sammeln und hatten zusätzlich sichtlich Spaß dabei. 🤓😎😃
Tag des Sports
MS Neuhaus – das MS steht für multisportiv! ⚽🏐🏀⚾🏈🏉
Am Mittwoch, dem 22. September, stand unser Tag des Sports am Programm. Die SuS konnten anhand eines Stationenbetriebs verschiedene Vereine kennenlernen und sich sportlich betätigen. Darüber hinaus wurde David Senft von der NADA Austria via Zoom eingeladen, um mit den SuS der 3. und 4. Klasse über die Themen NADA, Doping und die Bedeutung eines fairen Wettkampfs zu sprechen.
Ein herzlicher Dank ergeht an die teilnehmenden Vereine Fidas Volleys Jennersdorf, UFC Lumitech Jennersdorf, Aktiv Praxis Altenhof, Tanzverein Sidestep, NADA Austria sowie das BORG Jennersdorf! 💪💪💪
Nachmittagsbetreuung: Herzlich Willkommen!
Liebe Schüler_innen!
Liebe Eltern!
Liebe Erziehungsberechtigte!
Ab diesem Schuljahr bietet auch die MS Neuhaus/Klb. eine Nachmittagsbetreuung an.
Wir dürfen euch/Ihnen Monika Schrei als unsere neue Verantwortliche für die Nachmittagsbetreuung vorstellen.
Monika übernimmt die NachMi an folgenden Tagen: Montag, Mittwoch und Donnerstag.
Monika freut sich schon besonders auf das neue Angebot an der Mittelschule und kann es kaum erwarten alle interessierten Schüler_innen am Nachmittag willkommen zu heißen 🌞.

Elterninformation zum Schulbeginn – Sept. 21
Liebe Schüler_innen!
Liebe Eltern!
Liebe Erziehungsberechtigte!
In ein paar Tagen sehen wir uns in der Mittelschule Neuhaus wieder! 🤩
In den nächsten Tagen bekommen alle Schüler_innnen über TEAMS einen Infobrief und die Einverständnis- bzw. Einwilligungserklärung fürs Testen. Wir bitten alle Eltern bzw. Erziehungsberechtigten diese bis Montag, 6.9.2021 auszufüllen und den Kindern mit in die Schule zu schicken. Alle Dokumente sind auf TEAMS bzw. hier über die Homepage abrufbar. Schüler_innen der 1. Klasse erhalten ein E-Mail.
Bitte die Einverständniserklärung ausdrucken, unterzeichnen und am ersten Schultag unbedingt mitbringen!
Das neue Schuljahr 2021/22 sieht momentan vielversprechend aus!! 🙏🏻💪🏻🥳
Masken sind nur außerhalb der Klasse notwendig, testen nach Inzidenzzahlen, Sport- und Musikunterricht ist durchgehend möglich!! ⚽⛹🏻♀️🧘🏼♀️🏐 –》siehe Elterninfo oder sichereschule.at
Wichtige Info noch für den Schulstart: Der Unterricht am Montag, 6.9.2021 endet um 9:45 Uhr. Gottesdienst ist für alle Schüler_innen am Dienstag geplant.
Wir freuen uns sehr alle wieder zu sehen!
Bis dahin wünschen wir noch schöne Ferientage 🌞
Das Lehrer_innen-Team der MS Neuhaus